Agnes Rauter-Ullrich

Beruflicher Werdegang
1988-1996 |
Medizinstudium an der Heinrich-Heine-Universität zu Düsseldorf; Famulaturen in der Kinder-HNO-Klinik in Kattowitz (Polen) und im Dominikus Krankenhaus in Düsseldorf; Praktisches Jahr im Marienhospital Düsseldorf |
1996-1997 |
Ärztin im Praktikum in der Klinik Berlin in Berlin-Kladow (konservative Orthopädie und Neurologie, erster Kontakt mit Manueller Therapie) |
1998-2001 |
ÄiP und Assistenzärztin in der internistischen Gemeinschaftspraxis Dres. Anraths und Heyer in Mönchengladbach |
2001-2002 |
Stationsärztin in der onkologischen Abteilung der Niederrheinklinik in Korschenbroich (Onkologie und Orthopädie) |
2002-2003 |
Assistenzärztin in der chirurgischen Gemeinschaftspraxis Dres. Staschok und Schier in Mönchengladbach |
2003-2004 |
Assistenzärztin in der allgemeinmedizinischen Gemeinschaftspraxis Pastorsgasse in Mönchengladbach |
2003-2008 |
berufsbegleitendes Studium der Osteopathie beim Institut für Angewandte Osteopathie in Düsseldorf/Neuss mit Abschlussprüfung |
2004 |
Facharztprüfung Allgemeinmedizin; Gründung der Gemeinschaftspraxis Dr. Rink und Agnes Rauter in Oeding |
2005 |
Erlangung der Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren |
2007 |
Weiterbildungsermächtigung Allgemeinmedizin; Aufnahme von Herrn Rutsch in die Gemeinschaftspraxis; Ende 2007 Ausscheiden von Dr. Rink |
2008 |
Weiterbildungsermächtigung Naturheilverfahren |
01/2013 |
Zusatzbezeichnung Manuelle Medizin/Chirotherapie |
07/2018 |
Eröffnung der Hausarztpraxis Stadthöfe in Rehde |
Persönliche Fachkompetenz
- Fachärztin für Allgemeinmedizin
- Zusatzbezeichnungen Naturheilverfahren und Manuelle Medizin
- Mehrjährige Erfahrung in der Ausbildung von Studenten in Famulaturen und Blockpraktika sowie von Ärzten in Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin
- abgeschlossene 5-Jährige Osteopathie-Ausbildung am Institut für angewandte Osteopathie (www.ifaop.com)
- abgeschlossene 2-Jährige Postgraduiertenfortbildung in Kinder- und Säuglingsosteopathie bei Noori Mitha und Eva Möckel in Hamburg (www.mitha-moeckel.com)
- mehrjährige Erfahrung in osteopathischer Kinder-, Säuglings- und Erwachsenenbehandlung
- einige Fortbildungen in Akupunktur (u. a. Kurse der Neuen Schädelakupunktur bei Prof. Yamamoto, wie auch einige Bereiche der klassischen und der Somatotop- Akupunktur)
- getreu dem persönlichen Motto „gut ist nur, wer nicht aufhört besser zu werden“ regelmäßige Teilnahme an Fortbildungskursen und Symposien auf der Suche nach neuen Wegen in der Diagnostik und Therapie
Mitgliedschaften
Aktive Mitgliedschaft im Hausärztinnen- und Hausärzteverband als Landes- und Bundesdelegierte sowie Sprecherin des Forum Hausärztinnen im Landesverband Westfalen-Lippe
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin (DEGAM)
Mitglied der Ärztevereinigung für Manuelle Medizin (ÄMM)
Mitglied des Kneippärztebundes
Mitglied der Internationalen Gesellschaft für Natur und Kulturheilkunde (IGNK)
Mitglied im Ärztenetz Bohris