Bioidentische Hormontherapie
Hormone sind hochwirksame körpereigene Botenstoffe, der bereits in kleinsten Mengen enorme Wirkung entfalten. Sie werden in den sogenannten endokrinen Drüsen (z.B. Schilddrüse, Nebenniere, Eierstock) produziert und ins Blut abgegeben. Hormone steuern unseren Stoffwechsel, unsere Fortpflanzung, das Wachstum, aber auch unsere Stimmung, unseren Antrieb und Stressresistenz.
Ist das empfindliche Gleichgewicht der körpereigenen Hormone gestört (z.B. Bei PMS, nach der Entbindung, in den Wechseljahren, durch eingenommene Medikamente), kann es zu sehr unterschiedlichen Symptomen kommen. Die Bandbreite reicht von leichten Befindlichkeitsstörungen wie Reizbarkeit über Akne bis zu lebensgefährlichen Zuständen (etwa bei einer akuten Überfunktion der Schilddrüse).
Da es heute möglich ist, die körperidentische Substanz in einem synthetischen Schritt aus einem Pflanzenmaterial (Yams) herzustellen, besteht die Möglichkeit die Balance gezielt und individuell wieder herzustellen. Meistens reicht eine gründliche Anamnese um erste Hinweise auf etwaige Dysbalancen zu bekommen. Eventuell können auch Laboruntersuchungen sinnvoll sein.
Ist das fehlende Hormon identifiziert, wird eine individuelle Rezeptur über eine genau dosierbare Creme oder Kapseln sowie ein Therapieplan erstellt.

Wichtig zu wissen:
- Die bioidentische Hormontherapie ist eine Therapie von hormonellen Mangelzuständen und Dysbalancen, es ist keine Verhütung! Diese muss auf anderem Wege sichergestellt werden.
- Da die Pille/Spirale massiv in den Hormonhaushalt eingreift, macht es keinen Sinn eine biologische Therapie parallel zu der hormonellen Verhütung durchzuführen (mitunter kann aber ein Überlappen bei geplantem Absetzen der Pille Sinn machen)
- Die Behandlung ist wie auch die diesbezügliche Beratung keine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und wird privat abgerechnet.
Referenz:
Marianne Krug
Ausbilderin zum Hormoncoach, Bioidentische Hormontherapie
www.hormoncoach.com/marianne-krug