Kinder- und Säuglings-Osteopathie
Schwangerschaft und Geburt sind auch für das Kind einschneidende Erlebnisse.
Nicht selten können eine ungünstige Lage im Mutterleib oder auch Komplikationen bei der Geburt zu Problemen im Säuglings- und Kindesalter führen, wie z. B.
- Anhaltendes Schreien (Schreikinder)
- 3-Monats-Koliken
- Verdauungsprobleme
- „Schokoladenseite“
- KISS (Kopfgelenk-induzierte-Symmetriestörung)
- verzögerte motorische Entwicklung (Drehen, Krabbeln, Fahrrad fahren)
- Konzentrationsstörung
Sanfte Behandlung für die Kleinsten
Die Säuglings-Osteopathie ist eine besonders sanfte Behandlungsform, die einer speziellen Ausbildung und viel Erfahrung bedarf und selbstverständlich an die Bedürfnisse Ihres Kindes angepasst ist. Wir sprechen in diesem Zusammenhang auch von einer atraumatischen Behandlung. Eine Behandlung ist bereits kurz nach der Geburt möglich.
Warum ist eine osteopathische Behandlung bei Kindern sinnvoll?
- Durch die Behandlung werden mögliche Blockaden gelöst, so dass Ihr Kind von Anfang an sein individuelles Potential ohne Einschränkung voll entfalten kann.
- Durch die hohe Eigendynamik des kindlichen Organismus kann selbst mit einer kleinen Behandlung eine große Wirkung erzielt werden.
- Die Behandlung ist nebenwirkungsfrei
